Wildfrauen
Herrscherinnen über die Naturkräfte, Verehrung und kleine Opfergaben beanspruchend, die Nacht und die Wildnis der Berge in ihrem Besitz, konnten sie diese furchtlos durchstreifen. Nicht den Beschränkungen unterworfen, die Frauen auferlegt waren, deckten sie diese Begrenztheit weiblicher Lebensmuster allein durch ihr Anderssein auf. Ihr Haar lang und offen ihre ungebundene Lebensweise, ein himmlisches Versprechen. Nicht gedrückt und gegängelt wie die Menschenfrauen, stellen sie jenen...
Figurinen aus Österreich
Venus von Langenzersdorf / Bisamberg Wien
Gaia Mutter Erde
Gaia, die Erdgöttin verkörpert die Ursprungskraft der Erde, das weibliche Prinzip der Schöpfung und des Lebens. In der griechischen Mythologie wird sie als die allgebärende Mutter beschrieben, die nicht nur den Himmel (Uranos) zur Welt brachte, sondern auch Berge, Meere und die gesamte Natur erschuf. Hesiod schildert Gaia in seiner Theogonie als das erste und älteste Wesen aus dem das gesamte Universum hervorging. Vor ihr gab es kein Himmelreich, kein Chaos, keine Trennung. Sie war die...
Brigid Kirche in Henndorf / Ölling
Die kleine Kirche im Ortsteil Ölling von Henndorf ist der Heiligen Brigida geweiht Der Name "Brigid" leitet sich von der Wortsilbe "brig" ab, was „Hügel“ oder „kleine Anhöhe“ bedeutet. Auf diesem Hügel, an dessen Fuß einst eine heilkräftige Quelle hervorsprudelte, wird die Heilige Brigida verehrt. Ida, itta bedeutet die Gute und so gilt sie als "die Gute“, die den Menschen aus ihrem Bauchhügel das Leben spendende Wasser schenkt – ein Symbol für Fruchtbarkeit, Heilung und...
Frau Berchta
Frau Berchta in Altenmarkt
Magisches Spinnen und Weben
Ich träumte von Orchil, der Göttin zart, in dunkler Erde in einer Höhle. Sie webt dort an zwei Stühlen, mit der einen Hand webt sie das Leben hinauf durch das Gras, mit der anderen den Tod nach unten in den Moder. Das Geräusch des Schiffchens ist die Ewigkeit, sein Name in der grünen Oberwelt ist Zeit. Und durch alles hindurch webt Orchill den Schuß, den Schuß von ewiger Schönheit, ewige Schönheit, die nicht vergeht, auch wenn ihr Name Vergänglichkeit ist. William Sharp unter dem...
Les Saintes Maries de la Mere
Wer war die von den Zigeunern verehrte schwarze Sara, die eines Tages vom anderen Ende der Welt einen Kahn antreiben sah und sich der sterbenden Insassen annahm? Eine Frau, die so schön und unzähmbar war wie sie selber, weigerte sich selbst im Delirium, ein seltsam glänzendes Gefäß loszulassen. Und Sara, die Eingeweihte, die Zigeunerin, Isis, begriff. Sie begriff, daß dieses Gefäß ihren Tod enthielt. Sie beließ es der Kranken und pflegte sie gesund. Sara war „die Gewesene“, die...
Gebete für Mutter Erde
Gaia Von ihr singe ich, der All Mutter - die sie alt, hart wie Stein und wunderschön ist. Von ihr singe ich, der Ernährerin, die, die sie alles nährt. Von Gaia singe ich. Wer auch immer du sein mögest, und wo auch immer du bist - sie nährt dich aus dem von ihr gehüteten Schatz des Lebens. Reiche Ernten, schöne Kinder, die Fülle des Lebens: Das sind ihre Gaben, Lobpreise sie! Hymne Homers an Gaia
Heilig Brünnel Abtenau
Bei der Bevölkerung ist es nicht allzu bekannt, das Heilig Brünnel in Abtenau. Auf meiner Suche nach dieser Heilquelle, erhalte ich erst nach mehreren Befragungen der Einheimischen, die richtige Auskunft. Außerhalb von Abtenau, gleich neben der Bundesstraße in Richtung Salzburg, führt eine schmale Brücke über den Fischbach zu einer kleinen Kapelle. Ich freue mich auf das erfrischende Wasser der Quelle und auf eine wohltuende Rast. Erstaunt bemerke ich einen großen Stein mit vielen...
Als Urmutter der Menschen, als Trägerin der Fruchtbarkeitskraft steht diese Muttergöttin am Anfang jeder Religion Die Wortsilbe Ana bedeutet Mutter, kosmische Mutter, Weltenmutter, Erdmutter, Bergmutter, oder auch Wassermutter. Viele Namen von Göttinnen lauten Ana, Anahita, Dana, Danae, Inanna, Morana, Jana, Diana, sie benennen die Urmutter als die Gute, die Gebärende, die Nährende, die Liebende, die frei im Wald umher schweifende, die weibliche Kraft des Universums. Ein Bild aus der...

Mehr anzeigen