Frau Berchta
Frau Berchta als Hexe Museum Bramberg
Vom Spinnen und Weben
Ich träumte von Orchil, der Göttin zart, in dunkler Erde in einer Höhle. Sie webt dort an zwei Stühlen, mit der einen Hand webt sie das Leben hinauf durch das Gras, mit der anderen den Tod nach unten in den Moder. Das Geräusch des Schiffchens ist die Ewigkeit, sein Name in der grünen Oberwelt ist Zeit. Und durch alles hindurch webt Orchill den Schuß, den Schuß von ewiger Schönheit, ewige Schönheit, die nicht vergeht, auch wenn ihr Name Vergänglichkeit ist. William Sharp unter dem...
Les Saintes Maries de la Mere
Wer war die von den Zigeunern verehrte schwarze Sara, die eines Tages vom anderen Ende der Welt einen Kahn antreiben sah und sich der sterbenden Insassen annahm? Eine Frau, die so schön und unzähmbar war wie sie selber, weigerte sich selbst im Delirium, ein seltsam glänzendes Gefäß loszulassen. Und Sara, die Eingeweihte, die Zigeunerin, Isis, begriff. Sie begriff, daß dieses Gefäß ihren Tod enthielt. Sie beließ es der Kranken und pflegte sie gesund. Sara war „die Gewesene“, die...
Gebete für Mutter Erde
Gaia Von ihr singe ich, der All Mutter - die sie alt, hart wie Stein und wunderschön ist. Von ihr singe ich, der Ernährerin, die, die sie alles nährt. Von Gaia singe ich. Wer auch immer du sein mögest, und wo auch immer du bist - sie nährt dich aus dem von ihr gehüteten Schatz des Lebens. Reiche Ernten, schöne Kinder, die Fülle des Lebens: Das sind ihre Gaben, Lobpreise sie! Hymne Homers an Gaia
Heilig Brünnel Abtenau
Bei der Bevölkerung ist es nicht allzu bekannt, das Heilig Brünnel in Abtenau. Auf meiner Suche nach dieser Heilquelle, erhalte ich erst nach mehreren Befragungen der Einheimischen, die richtige Auskunft. Außerhalb von Abtenau, gleich neben der Bundesstraße in Richtung Salzburg, führt eine schmale Brücke über den Fischbach zu einer kleinen Kapelle. Ich freue mich auf das erfrischende Wasser der Quelle und auf eine wohltuende Rast. Erstaunt bemerke ich einen großen Stein mit vielen...
Als Urmutter der Menschen, als Trägerin der Fruchtbarkeitskraft steht diese Muttergöttin am Anfang jeder Religion Die Wortsilbe Ana bedeutet Mutter, kosmische Mutter, Weltenmutter, Erdmutter, Bergmutter, oder auch Wassermutter. Viele Namen von Göttinnen lauten Ana, Anahita, Dana, Danae, Inanna, Morana, Jana, Diana, sie benennen die Urmutter als die Gute, die Gebärende, die Nährende, die Liebende, die frei im Wald umher schweifende, die weibliche Kraft des Universums. Ein Bild aus der...
Heilige Agatha Kirche Maria Saal
So stell ich mir eine Landschaftsgöttin in Schweden oder in Finnland vor! Die Alte zählt schon mehrere hundert Jahre und ist reich! Sie verbirgt Schätze in den Bergen. Sie raucht Moos aus ihrer Pfeife, trägt Schuhe aus Birkenrinde, sie ist ungezähmt wie der Schneesturm und so stark wie ein Wasserfall. Auf saftigen Wiesen weiden ihre Herden mit goldgehörnten Kühen. Sie beugt sich vor niemandem, kann Hagelwetter heraufbeschwören und den Blitzstrahl lenken. Sie singt Zauberlieder, braut...
Die Göttin von Strettweg
Der Kultwagen von Strettweg wurde im Jahr 1851 in der Obersteiermark bei Judenburg gefunden. Er zählt neben der Venus von Willendorf / Wachauund der Schnabelkanne vom Dürrnberg / bei Hallein, zu den drei bedeutendsten archäologischen Fundobjekten Österreichs. Die stattliche junge Frau auf dem Kultwagen von Strettweg, die fast mühelos einen riesigen Kessel auf ihrem Kopf balanciert, fesselt unseren Blick, sie ist nackt, nur ein Gürtel ziert ihren Bauch. Sagen von mythischen Frauen mit...
Mutter Allen Seins
Verwirf nutzloses Wissen und sei ohne Ängste Wie groß ist doch der Abstand Zwischen Verstehen und Unterwürfigkeit Zwischen Gut und Böse Daß der einzelne will was alle wollen Das ist weit hergeholt und ohne Gleichmaß Das Volk ist mitteilsam und voll Gefühlen Wie beim Erhalt einer großen Gabe Wie beim Gewinnen eines großen Wissens Ich allein bleib ohne vorgefaßtes Urteil Wie ein Kind vor seinem ersten Lächeln Unabhängig selbst und ohne gemeinsames Wollen Die Menge umschließt wohl...

Mehr anzeigen